Wir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reich
  • Spartipps
    • Allgemein
    • Haushalt
    • Finanzen
    • Versicherungen
    • Unterwegs
  • Geld vermehren
  • Blog
✕
Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen

Spart Euch unerreichbare Vorsätze

Jedes Jahr, spätestens zu Silvester, fassen viele Leute ihre Vorsätze fürs neue Jahr. Meist sind diese Ziele so hochgesteckt, dass spätestens im Februar klar ist, es wird wieder nichts mit der Umsetzung der edlen Ziele. Die Vorsätze sind eigentlich bei den meisten immer die gleichen: Das Rauchen aufhören, mehr Sport machen, gesünder ernähren, mehr Zeit mit den Liebsten verbringen, Gewicht verlieren, also Diät machen.

Spart Euch unerreichbare Vorsätze

Aber warum ist es so schwer, die gesetzten Ziele auch zu erreichen? Weil die meisten dieser Ziele völlig entgegen zu unseren Gewohnheiten stehen. Die wenigsten kann man mal einfach so nebenbei erreichen. Um das Rauchen aufzuhören, braucht es einen starken Willen, das unbedingte Verlangen, wirklich frei vom Qualm zu werden. Um Gewicht zu verlieren, Diäten einzuhalten, muss man die gesamte Ernährung umstellen.

Um endlich mehr Sport zu machen, rennen die meisten Anfang des Jahres ins Fitnessstudio, voller Motivation und übernehmen sich schnell. Aber wie kann man seine Ziele dennoch erreichen? Mit kleinen, aber stetigen Schritten.

Wer raucht, sollte schon möglichst von jetzt auf gleich aufhören, denn der feste Vorsatz, einfach weniger zu rauchen, funktioniert leider in den seltensten Fällen. Aber man kann sich Hilfe holen. Es gibt genug Literatur zum Thema, bei den meisten Büchern ist es auch erlaubt, während des Studiums noch zu rauchen, um das Gehirn langsam aber sicher wegzuführen vom Glimmstängel, hin zu einer besseren Lebensweise.

Was Diäten betrifft: Wie wäre es damit, einfach Zwischenmahlzeiten gesünder zu ersetzen? Statt der Schokolade Apfelchips, statt dem Fruchtsaft oder der Limonade einfach Wasser? Das muss nicht alles so radikal vor sich gehen, einfach Stück für Stück ersetzen, damit der Körper und auch das Denken sich langsam, aber sicher umgewöhnen können.

Sport, das gleiche: Warum gleich ins teure Fitnessstudio? Es gibt mittlerweile relativ günstig Trampolins für daheim, auch Laufbänder sind nicht mehr so teuer. Oder einfach einen zügigen Spaziergang jeden Tag? Die Treppe nehmen, statt den Aufzug zu benutzen, kurze Strecken laufen, statt zu fahren. Mit vielen kleinen Einheiten am Tag lässt sich schon sehr viel erreichen und das Ziel, mehr Sport zu machen, ist dann nicht mehr mit einem Mega Aufwand verbunden. Denn sind wir doch mal ehrlich: Auch fürs Fitnessstudio muss man sich fertig machen. Man sollte da nicht bereits schwitzend auftauchen. Es benötigt Sportkleidung. Es benötigt ein Fahrzeug, um überhaupt da hin zu kommen. Alles Dinge, die zu Beginn vielleicht Spaß machen, aber mit der Zeit für viele stressig werden und so bleibts dann doch wieder beim Vorsatz und das Fitnessstudio wartet umsonst, bzw. man zahlt es umsonst.

  • Spar Dir jede Menge Zeit
    10. Juni 2019

    Spar Dir jede Menge Zeit


    Mehr erfahren
  • Eine Holzfalle mit Geldscheinen, die auf der Plattform liegen, und einer Metallfeder.
    21. Oktober 2023

    Kostenfallen im Alltag vermeiden


    Mehr erfahren
  • Sparen bei der Unfallversicherung
    10. Juni 2019

    Sparen bei der Unfallversicherung


    Mehr erfahren
  • Stromanbieter Vergleich
    9. Dezember 2019

    Stromanbieter Vergleich – über 260 Euro Ersparnis + Prämie


    Mehr erfahren

Klar, es gibt immer Ausnahmen! Vielen macht das dennoch Spaß und sie ziehen ihr Ding durch. Aber wenn wir ehrlich sind, wie viele kennen wir persönlich? Also lieber den Hauptsport nach Hause verlagern, dort kann man trainieren, wann immer man möchte, egal wie man aussieht, in der ältesten Leggings oder Sporthose, die im Schrank liegt. Praktisch!

Aber es gibt einen Vorsatz, den sich jeder vornehmen sollte: Glücklicher werden. Dankbarer zu werden. Für alle kleinen Dinge des Lebens. Ein sonniger Tag. Ein freundliches Wort. Ein Lächeln geben und zurück bekommen. Einfach nicht mehr nur auf das negative sehen, sondern die kleinen Dinge des Alltags, die schönen, zu schätzen wissen.

Glücklicher werden, das muss nicht schwer sein, das kann man im Kleinen üben und man sollte das tun, jeden Tag aufs Neue. Es mag für viele schwierig klingen, vor allem für diejenigen, die ständig Geldprobleme haben oder die mit Krankheiten zu tun haben. Aber sind wir mal ehrlich: Egal, was uns im Leben betrübt, ist schon mal irgendwas vom Jammern besser geworden? Gingen Schmerzen davon weg? Sind die Geldsorgen davon verschwunden? Sicher nicht. Also sollte man sich wirklich jeden Tag aufs Neue auf die vielen kleinen Lichtblicke konzentrieren und nein, es ist kein esoterischer Irrglaube: Je mehr man sich auf die vielen kleinen schönen Momente des Lebens freut, je mehr man sich darüber freut, desto mehr schöne Momente und Lichtblicke werden sich auftun. Man wird einfach aufmerksamer und wacher dafür.

Der Blick öffnet sich und mit einem herzlichen und sonnigen Gemüt oft auch viele Türen, menschlich und überhaupt, die man vorher gar nicht gesehen hätte. Daher wünschen wir Euch für dieses Jahr vor allem eines: Ein glückliches Jahr, ein gesundes Jahr, ein frohes Jahr, ein Jahr, in dem die Lichtblicke überhand nehmen. Diesen Vorsatz, glücklich zu sein, sollte sich jeder vornehmen und ihn auch wahr werden lassen. Wir wünschen Euch dafür vor allem eines: Viel Spaß und Freude dabei!

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

© 2025 Wir sparen uns reich! | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Newsletter
✕

Jetzt Newsletter abonnieren!

Du möchtest über neue Beiträge und die besten Tipps und Tricks zum Thema Sparen informiert werden?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter:

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}