Wir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reich
  • Spartipps
    • Allgemein
    • Haushalt
    • Finanzen
    • Versicherungen
    • Unterwegs
  • Geld vermehren
  • Blog
✕
            Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen

            Auf Mogelpackungen achten – immer mehr Produkte werden teurer!

            Sparen wird immer schwerer, vor allem, wenn namhafte Hersteller auch noch versteckt die Preise erhöhen. Vielleicht habt Ihr es mitbekommen, es wurden vor kurzem die frechsten Mogelpackungen des Jahres 2019 ermittelt: Bei einem beliebten Babysaft wurde die Menge reduziert, um ganze 170 ml, anstatt aber den Preis zu senken, wurde dieser sogar noch erhöht. Auch ein bekannter Margarine Hersteller hat aus einer beliebten Sorte 150 Gramm aus der Packung genommen, der Preis blieb gleich.

            Auf Mogelpackungen achten – immer mehr Produkte werden teurer!

            Wie wird das von den Herstellern begründet?

            Erst mal ist klar, dass bei steigenden Rohstoffpreisen und Energiepreisen auch die Hersteller reagieren müssen, um ihre Gewinne beibehalten zu können. Das ist die häufigste Begründung für die versteckten Preiserhöhungen. Was hier nur ärgerlich ist, dass der Verbraucher das meistens gar nicht sieht. Bei der Schokolade blieb die Packung ziemlich gleich, auf den ersten Blick konnte man die Verringerung des Inhaltes also nur schwer bemerken.

            Beim Babysaft ist das anders, hier merkt man schon an der Flaschengröße, dass sich etwas verändert hat. Schwieriger wird es beim Cerealien Hersteller, hier blieb ja die Packungsgröße gleich, wer also nicht genau hinsieht, merkt gar nicht, dass die Füllmenge weniger geworden ist.

            • Spart Euch fiese Erkältungen
              31. Januar 2020

              Spart Euch fiese Erkältungen – mit diesen Hausmitteln ist man schnell wieder fit


              Mehr erfahren
            • Kann Sparen tatsächlich auch Spaß machen im Alltag?
              8. September 2019

              Kann Sparen tatsächlich auch Spaß machen im Alltag?


              Mehr erfahren
            • Spartipps beim einkaufen
              10. Juni 2019

              Spartipps beim einkaufen


              Mehr erfahren
            • Spartipps für Alleinerziehende
              10. Juni 2019

              Spartipps für Alleinerziehende


              Mehr erfahren

            Aber wie kann ich mich vor solchen Mogelpackungen schützen?

            In dem man genau hinsieht und vergleicht. In den Supermärkten hängen ja Preisschilder unter den Waren. Hier sieht man bei jedem Produkt den Kilopreis, den Literpreis und kann so vergleichen. Wir machen das schon lange so und konnten so unsere Einkaufskosten schon seit langer Zeit gewaltig senken. Denn oft ist das Produkt, was genau neben dem gewünschten Produkt liegt, um einiges günstiger, aber keinesfalls schlechter. Das betrifft vor allem die Markenprodukte untereinander im Vergleich.

            Denn sind wir ehrlich, was genau sollen die Hersteller denn machen? Groß ankündigen? So nach dem Motto: Achtung, ab nächsten Monat sind unsere Produkte teurer als die der Konkurrenz? Das würde niemand machen, damit würden sie sich nur selbst schaden. Dennoch ist es natürlich nicht okay, wenn die Verpackungen selbst gleich bleiben, aber der Inhalt weniger wird. Hier darf man durchaus von Mogelpackungen sprechen.

            Allerdings: Man darf von einem mündigen Verbraucher durchaus erwarten, dass er die Preise kennt, dass er weiß, was er einkauft und wie viel das kostet. Bzw. wie viel Inhalt so eine Verpackung hat. Mich persönlich wundert der Aufschrei dann schon immer. Denn wir merken versteckte Preiserhöhungen schnell. Wir sind auch ein Fan der lila Schokolade und uns ist das mit den 85 Gramm sofort aufgefallen. Die Schokolade war aber sogar noch im Angebot, also störte uns das nicht weiter. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Wir müssen das ja nicht kaufen oder? Niemand zwingt uns dazu. Natürlich ist das nervig, wenn man es nicht sieht, nicht sehen kann, aber dann muss man eben wachsamer werden.

            Schützen kann man sich vor Mogelpackungen also nur durch Achtsamkeit. Man kann bewusst einkaufen, Preise vergleichen, Angebote untereinander vergleichen. Im Internet findet man praktisch von allen großen Supermärkten die Prospekte, diese müssen nicht mal im Briefkasten sein. Hinsetzen, einmal die Woche Preise vergleichen, dementsprechend einkaufen. Sich nicht über versteckte Mogelpackungen ärgern, sondern entweder auf Konkurrenzprodukte ausweichen, oder Angebote abwarten, womit die Preiserhöhungen abgefedert werden. Bewusst einkaufen und somit Geld sparen!

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


            Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

            © 2025 Wir sparen uns reich! | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Newsletter
            ✕

            Jetzt Newsletter abonnieren!

            Du möchtest über neue Beiträge und die besten Tipps und Tricks zum Thema Sparen informiert werden?
            Dann abonniere jetzt unseren Newsletter:

            Cookie-Zustimmung verwalten
            Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
            Funktional Immer aktiv
            Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
            Vorlieben
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
            Statistiken
            Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
            Marketing
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
            Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
            Vorlieben
            {title} {title} {title}