Viele haben auch Angst, dass ihnen irgendwas verloren geht dabei? Der Strom wird abgeschaltet, weil vielleicht der alte Anbieter sich querstellt? Das ist nicht so, solche Sorgen sind vollkommen unbegründet. Und aus purer Gewohnheit hunderte von Euro zu verschwenden, macht doch auch herzlich wenig Sinn.
Die Energieversorger überarbeiten in regelmäßigen Abständen Ihre Angebote. Und genau aus diesem Grund empfiehlt es sich, den Stromanbieter bzw. den Tarif in regelmäßigen Abständen zu vergleichen. Wir empfehlen, solch einen Vergleich einmal pro Jahr durchzuführen, um sicher zu stellen, dass man wirklich nicht zu viel bezahlt. Auf diese Art und Weise lassen sich bis zu 700 Euro im Jahr sparen. Wirklich einen Kalendereintrag machen, damit das nicht untergeht, wie es einem bei so vielen Fristen ergeht.
Ganz wichtig: Gerade bei älteren Leuten, bzw. Verwandten wäre es gut, wenn sich hier die Kinder oder auch die Enkel schlau machen. Was zahlen die Großeltern aktuell? Wie viel Strom verbrauchen sie? Hier hilft es, wenn die „Jungen“ sich kümmern. Meine eigene Großtante spart jetzt 140 Euro im Jahr, klingt wenig? Ist eine Menge Geld! Sie wollte nicht zu einem ihr unbekannten Unternehmen wechseln, aber Geld sparen. Und so suchten wir eines heraus, welches sie kennt und wo sie für sich sicher sein kann, dort immer ihren Strom zu erhalten. Ältere Leute sind hier unsicher, das kann man akzeptieren. Aber dennoch lohnte sich für sie der Wechsel. Sie meint, mit den 140 Euro kann sie ihr Auto öfter volltanken oder sich einen kleinen Wellness Ausflug gönnen. Wenn sie hier zu einem größeren Anbieter gewechselt hätte, wäre noch viel mehr Ersparnis drin gewesen, aber ihr reicht das, Hauptsache eine Ersparnis.