Kann Sparen tatsächlich auch Spaß machen im Alltag?
Viele Menschen, gerade wenn sie jung sind, haben Lust, ihr verdientes Geld natürlich auch auszugeben. Dagegen spricht auch wirklich gar nichts! Nur, wenn jedes Mal bereits in der Mitte des Monats die Pleite droht und sich der Kühlschrank bedenklich leert, kann man langsam mal darüber nachdenken, ob das auch anders geht. Ob vielleicht sogar am Ende des Monats noch Geld übrig sein kann?
Mit einigen einfachen Tricks ist das gar nicht so schwer! Wir haben hier einige Vorschläge für Dich gesammelt.
Hast Du eigene Ideen? Schreib uns doch einfach eine Nachricht.
1. Der Kaffee to go beim Bäcker ist teurer, als der von zuhause. Einfach einen To go Becher besorgen und jeden Tag einen Kaffee selbst mitnehmen. Schont den Geldbeutel und die Umwelt sowieso.
2. Essen gehen mit Freunden? Warum? Jeder von Euch hat doch sicher eine schöne Wohnung. Warum nicht einfach gemeinsam kochen? Daraus lassen sich witzige Events machen, die man abwechselnd durchführen kann!
3. Das Sportstudio hat Dich schon lange nicht mehr von innen gesehen? Dann kündige Deinen Vertrag und mach den Sport zuhause! Entweder am Morgen, ein hübsches Workout vorm PC, Anleitungen finden sich massenhaft bei den üblichen Videoportalen, oder am Abend eine Yogastunde ganz allein für Dich, mit Räucherstäbchen im Hintergrund.
4. Angebote beachten! Mach das Schildchen „Keine Werbung“ weg vom Briefkasten und vergleiche wieder wöchentlich die Angebote der verschiedenen Discounter! Sind wir ehrlich, klar, liefern auch alle Newsletter, aber sehen wir da wirklich rein? Durch einen Prospekt blättert sich es bei einer Tasse Kaffee oder Tee wesentlich angenehmer und man kann sich so auch gleich einen guten Essensplan zusammenstellen.
5. Licht aus, wann immer es geht! Wir lassen viel zu oft Lichter einfach brennen, obwohl wir uns in den Räumen gar nicht aufhalten. Schluss damit. Wann immer man ein Zimmer verlässt, Licht aus. Gleiches gilt für die Geräte: Wasserkocher nach Gebrauch: Stecker ziehen. Toaster nach Gebrauch: Stecker ziehen. Jedes Gerät, welches in der Steckdose steckt, zieht Strom und verursacht somit Kosten.
6. Friseurbesuche müssen auch nicht teuer sein! Hab Vertrauen zu den Lehrlingen. Keine Angst, kein Chef oder keine Chefin würde jemanden an Dich lassen, der das nicht zumindest schon halbwegs gut kann! Das gilt besonders für einfache Sachen wie Pony schneiden lassen oder Spitzen schneiden. Das spart viel Geld.
7. Den Schrank ausmisten! Oft denkt man, besonders Frauen ja, man hat nichts mehr zum anziehen. Aber miste mal Deinen Schrank ordentlich aus. Da kommen Teile zum Vorschein, an die Du schon gar nicht mehr gedacht hast. Entweder willst Du sie dann wieder tragen, oder aber Du machst sie zu Geld in Second Hand Läden oder bei Kleiderkreisel und Co. Gleiches gilt für den Schuhschrank. Hinten, ganz hinten im Schrank lauern oft noch Schuhe, an die Du schon gar nicht mehr gedacht hast, am besten noch mit Preisschild dran..Kennst Du das?
8. Shampoos/Spülungen und Duschgels auf den Kopf stellen, wenn sie vermeintlich leer sind. Oft ist mindestens noch ein Duschgang drin. Gleiches gilt für Seifen und Spülmittel. Klingt alles wenig, rechnet sich aber mit der Zeit total.
9. Du hast noch ein Zeitungsabo? Der Nachbar/die Nachbarin meist auch! Legt doch zusammen, macht es wie beim Lesezirkel? Das spart jede Menge Geld im Jahr und jeder hat was davon.