Wir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reich
  • Spartipps
    • Allgemein
    • Haushalt
    • Finanzen
    • Versicherungen
    • Unterwegs
  • Geld vermehren
  • Blog
✕
            Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen

            Sparen bei der privaten Krankenversicherung

            Bei einer privaten Krankenversicherung kann man wirklich sehr viel Geld verbraten. Und genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass Du in regelmäßigen Abständen Deinen Tarif mit anderen vergleichst und so das günstigste und beste Angebot findest.

            Denn, wichtig ist nicht nur der günstige Preis, sondern allem voran, welche Leistungen eine private Krankenversicherung bietet, wie hoch die Selbstbeteiligung ist und wie gut ihre Bewertungen im Allgemeinen sind.

            Sparen bei der privaten Krankenversicherung

            Aber für wen eignet sich eigentlich eine private Krankenversicherung, kann die jeder abschließen?

            Angestellte können nur in eine private Krankenversicherung wechseln, wenn sie mindestens 60.000 Euro im Jahr verdienen.

            Ansonsten ist eine private Krankenversicherung für Kinder möglich, für Beamte, für Studenten und natürlich für alle Freelancer und Selbstständigen.

            Worin liegt der Vorteil einer privaten Krankenversicherung, bieten sie wirklich so viel mehr als die gesetzlichen Kassen?

            Was viele, gerade junge Selbstständige immer noch nicht wissen: Gerade zu Beginn einer Selbstständigkeit, wenn die Umsätze noch nicht so hoch sind, sollte man genau überlegen, ob man in eine private Krankenkasse wechselt, oder sich nicht lieber bei einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichert. Denn hier bieten die gesetzlichen bessere Konditionen. Das kann mehrere hundert Euro im Jahr ausmachen! Die Leistungen sind allerdings die gleichen, wie bei den „normalen“ Versicherten.

            Wir raten aber: In der ersten Zeit einer Selbstständigkeit macht eine gesetzliche Krankenkasse mehr Sinn, da sie meist um einiges günstiger sind als die privaten, außerdem fällt die Selbstbeteiligung hier natürlich weg. Die Zusatzleistungen, wie Vorrang beim Arzt, Chefarztbehandlung etc. kann man mit einer Zusatzversicherung gut sicher stellen.

            • Sparen ohne Verzicht
              2. November 2019

              Sparen ohne Verzicht


              Mehr erfahren
            • Sparen bei der KFZ-Verischerung
              10. Juni 2019

              Sparen bei der KFZ-Versicherung


              Mehr erfahren
            • Sparen bei der gesetzlichen Krankenversicherung
              10. Juni 2019

              Sparen bei der gesetzlichen Krankenversicherung


              Mehr erfahren
            • Kann Sparen tatsächlich auch Spaß machen im Alltag?
              8. September 2019

              Kann Sparen tatsächlich auch Spaß machen im Alltag?


              Mehr erfahren

            Kann ich aus der privaten Krankenversicherung zur Not auch wieder in eine gesetzliche Krankenversicherung wechseln?

            Das ist tatsächlich nicht ganz so einfach, aber möglich! Es soll vermieden werden, dass beispielsweise in jungen Jahren eine günstige private Krankenversicherung beansprucht wird, und später, die Beiträge steigen ja mit dem Alter, in die gesetzliche Krankenversicherung zurückgewechselt wird.

            Beispiel: Ein junger Selbstständiger gibt sein Gewerbe auf und möchte zurück in die gesetzliche Krankenversicherung. Der beste Weg: Ein normales sozialversicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis führt zurück zu einer gesetzlichen Versicherung.

            Ich bin über 55 Jahre alt, kann ich zurück wechseln?

            Bisher ist das, wie es aussieht, fast nur über eine Familienversicherung möglich. Vorrausetzungen: Das Gewerbe besteht nicht mehr, es wird kein Einkommen über 415 Euro erzielt.

            Also ist eine private Krankenversicherung gar nicht die beste Wahl?

            Doch natürlich! Die Leistungen sind oft erheblich besser. Aber man muss eben abwägen, ob man sich die doch oft hohen Beiträge wirklich auf Dauer leisten kann. Wer wenig verdient mit seiner Selbstständigkeit beispielsweise, ist mit einer gesetzlichen Versicherung auf jeden Fall besser dran.

            Aber ich habe eine private Krankenversicherung, was kann ich hier verbessern?

            Für alle, die schon eine ganze Weile sehr gut verdienen und bereits in einer privaten Krankenversicherung sind, lohnt es sich allerdings, immer wieder zu vergleichen, ob es nicht bessere Tarife, niedrigere Selbstbeteiligungen oder bessere Leistungen inzwischen gibt.
            Denn aus über 3000 Tarifen den passenden zu finden, ist gar nicht so einfach. Und es kann tatsächlich bis zu 4000 Euro im Jahr gespart werden. Hier lohnt sich ein Vergleich also unbedingt!

            Diesen Vergleich könnt Ihr hier starten:

             

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


            Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

            © 2025 Wir sparen uns reich! | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Newsletter
            ✕

            Jetzt Newsletter abonnieren!

            Du möchtest über neue Beiträge und die besten Tipps und Tricks zum Thema Sparen informiert werden?
            Dann abonniere jetzt unseren Newsletter:

            Cookie-Zustimmung verwalten
            Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
            Funktional Immer aktiv
            Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
            Vorlieben
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
            Statistiken
            Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
            Marketing
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
            Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
            Vorlieben
            {title} {title} {title}