Wir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reichWir sparen uns reich
  • Spartipps
    • Allgemein
    • Haushalt
    • Finanzen
    • Versicherungen
    • Unterwegs
  • Geld vermehren
  • Blog
✕
            Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen

            Sparen bei der Lebensversicherung

            Eine Lebensversicherung bietet nicht nur Schutz im Falle eines Unfalls oder ähnlichem sondern oben drauf noch eine tolle Möglichkeit zur Geldanlage. Eine Lebensversicherung ist ganz ehrlich schon fast ein Muss, wenn man seine Familie oder Hinterbliebene für den Fall der Fälle absichern will. Klar, daran denkt man nicht gern, dass einem etwas passieren könnte, oder man in jungen Jahren verunglücken könnte. Hier sind wir aber der Meinung: Je besser man abgesichert ist, desto weniger kann passieren. Ob das stimmt? Wir hoffen es.

            Sparen bei der Lebensversicherung

            Daher sollte man zumindest eine Risikolebensversicherung abschließen. Diese kostet wenige Euro im Monat und sorgt im schlimmsten Fall dafür, dass die Hinterbliebenen zu aller Trauer nicht auch noch finanzielle Nöte erfahren müssen. Auch hier gilt, je eher im Leben eine Versicherung abgeschlossen wird, desto niedriger sind die Beiträge! Und eine Gesundheitsprüfung wird oft auch nicht fällig.

            Reicht eine Risikolebensversicherung, oder schließe ich lieber eine Kapital bildende Lebensversicherung ab?

            Einen besseren Geschmack als die Risikolebensversicherung hat die Kapitallebensversicherung auf jeden Fall. Man rechnet hier nicht mit einem frühen Ableben, sondern sorgt eher fürs Alter vor. So hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die Absicherung der Familie + die Bildung eines finanziellen Polsters für sich selbst in späteren Jahren.

            Welche Versicherung passt also am besten?

            Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer weniger Geld zur Verfügung hat, sollte auf jeden Fall mindestens eine Risikolebensversicherung abschließen, um wie oben erwähnt im schlimmsten Fall zumindest die Familie abzusichern, damit diese beispielsweise eventuell bestehende Schulden abzahlen kann und einfach versorgt ist.

            Wer ein bisschen mehr Geld zur Verfügung hat, für den bietet sich eine Kapitallebensversicherung auf jeden Fall an. Klar, die Bedingungen waren früher besser, die Zinsen höher, aber als Sparmöglichkeit für später ist sie immer noch sehr attraktiv.

            • Spart Euch unnötige Wartezeiten
              20. Januar 2020

              Spart Euch unnötige Wartezeiten


              Mehr erfahren
            • Spartipps im Haushalt
              10. Juni 2019

              Spartipps im Haushalt


              Mehr erfahren
            • Ein Auge mit digitalem Hintergrund, das Robo-Advisor-Technologie symbolisiert, mit Schaltkreisen und einem grafischen Aufwärtstrend.
              7. Mai 2023

              Robo-Advisor: Automatisiert investieren


              Mehr erfahren
            • Hälfte der KFZ Versicherung sparen
              29. September 2019

              Hälfte der KFZ Versicherung sparen


              Mehr erfahren

            Ich bin Single, brauche ich dann überhaupt eine Lebensversicherung?

            Praktisch jeder hat eine Familie. Eltern zum Beispiel oder Geschwister. Die wenigsten haben zum Beispiel eine Sterbegeldversicherung. Sollte etwas passieren, dann muss die Familie beispielsweise für Beerdigungskosten aufkommen, die nicht ohne sind! Und irgendjemanden hat man praktisch immer gern, warum also nicht für ihn sorgen über den Tod hinaus?

            Und gerade bei der Kapitallebensversicherung sorgt man ja noch zusätzlich für einen Vermögensaufbau, der auch später, wenn man immer noch Single sein sollte, dienlich sein kann! Man möchte in späteren Jahren ja auch reisen, sich etwas leisten, etwas gönnen. Und da bietet die Kapitallebensversicherung immer noch viele Möglichkeiten.

            Ist der preisliche Unterschied zwischen Risikolebensversicherung und Kapitallebensversicherung sehr hoch?

            Dieser ist schon deutlich. Eine Risikolebensversicherung bekommt man bereits für wenige Euro im Monat, eine Kapitallebensversicherung startet ungefähr ab 50 Euro im Monat. Je eher man damit beginnt, desto günstiger natürlich die Beiträge.

            Ich habe seit langem eine Kapitallebensversicherung mit guten Konditionen, soll ich trotzdem vergleichen?

            Ein Vergleich lohnt immer, egal wie gut die Konditionen bisher waren. Man muss ja nicht wechseln, aber gucken darf man natürlich jederzeit.

            Und was ist mit meiner Risikolebensversicherung, die habe ich auch schon lange, trotzdem wechseln?

            Auch hier lohnt immer ein Vergleich, hier kann noch weniger verloren gehen wie bei der Kapitallebensversicherung.

            Am besten gleich hier mal nachsehen, wer die besten und günstigsten Tarife aktuell bietet:

             

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


            Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

            © 2025 Wir sparen uns reich! | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Newsletter
            ✕

            Jetzt Newsletter abonnieren!

            Du möchtest über neue Beiträge und die besten Tipps und Tricks zum Thema Sparen informiert werden?
            Dann abonniere jetzt unseren Newsletter:

            Cookie-Zustimmung verwalten
            Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
            Funktional Immer aktiv
            Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
            Vorlieben
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
            Statistiken
            Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
            Marketing
            Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
            Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
            Vorlieben
            {title} {title} {title}